SUPERCOMET 2 / MOSEM

MOSEM

Minds-On experimental equipment kits in Superconductivity and ElectroMagnetism for the continuing vocational training of upper secondary school physics teachers

"Minds-On" Experimentier-Kits zu Supraleitung und Elektromagnetismus für den Einsatz in der Lehrerfortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufe 2

Basierend auf den Ergebnissen der Projekte SUPERCOMET und SUPERCOMET 2 läuft das Projekt MOSEM von November 2007 bis April 2010. Die finanzielle Unterstützung von € 291 500 durch das Leonardo da Vinci Programm Phase 2 der Europäischen Union beträgt 64% des Gesamtbudgets von etwa € 455 000.

Die Herausforderung

Der Mangel an qualifizierten Lehrkräften aus Naturwissenschaften, insbesondere für Physik, trägt zum teilweise negativen Image dieser Fächer bei und beeinflusst damit auch die Rekrutierung von geeignetem Nachwuchs. Wie verschiedene Studien und Konferenzen in den vergangenen Jahren zeigten, besteht dieser negative Trend sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.

Kurze Beschreibung

MOSEM bietet teilnehmenden Schulen und Lehrkräften eine Sammlung von einfachen physikalischen Experimenten (zum Teil Freihandversuche), die aber Denken und Fragen anregen sollen ("Minds On"). Die Neugier kann durch begleitende Videos und Animationen verstärkt werden, außerdem stehen gedruckte Unterlagen zur Verfügung. Dadurch sollen eigene Forschungsprozesse ausgelöst und unterstützt werden, Motivation für physikalische Fragen kann entstehen. Das Projekt baut auf einigen vergangenen Leonardo-Projekten auf, insbesondere auf SUPERCOMET 2.

Aktueller Stand

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Projekt.

Leonardo da Vinci

Dieses Projekt wurde mit der Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.

Für die Inhalte der Webseiten ist die Europäische Kommission nicht verantwortlich; die Verantwortung liegt bei den Autoren des Projekts.